Video | Nicola Graef: BARBIE. DIE PERFEKTE FRAU?

Barbie ist und bleibt ein Phänomen! Von Ruth Handler Ende der 1950er Jahre erfunden, gilt sie als eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt. Die längst nicht mehr nur blonde Plastik-Schönheit gilt als Spiegel des jeweiligen Zeitgeistes – Diversität und Inklusion seit einigen Jahren mitgedacht.

Nicola Graef und Julia Zinke (Graef Screen Productions) erzählen in ihrer aktuellen Dokumentation von der Verkörperung der „idealen Frau“ – pünktlich zum Kinostart des Realfilms „Barbie“ von Greta Gerwig. Frank Rother hat für das Haus des Dokumentarfilms mit Nicola Graef über die SWR/Arte-Produktion gesprochen. Graef ist zudem Gast eines Produzentinnen-Panels bei DOKVILLE 2023, das u. a. danach fragt, auf welche Weise sich vermeintliche „Frauen-Themen“ bei Sendern platzieren lassen.

TV-Erstausstrahlung ist am 4. August 2023 auf Arte (online first ab 21. Juli).

Nicola Graef über "Barbie. Die perfekte Frau?"
Nicola Graef über "Barbie. Die perfekte Frau?". Man sieht eine weiße und eine schwarze Puppe. (Graef Screen Productions/HDF)

Nicht mehr verfügbar

Dieser Inhalt war aus lizenzrechtlichen Gründen leider nur während DOKVILLE verfügbar.

loading

Mehr Informationen zu den einzelnen Inhalten (Panels, Case Studies etc.) bekommen Sie per Klick auf den jeweiligen Programmpunkt (oben). Mit dem Stern lassen sich zudem persönliche Favoriten markieren. Diese werden dann farblich hervorgehoben.

Sie wollen lieber das Programmheft online durchblättern oder downloaden – dafür einfach aufs Bild links oder den Button klicken.