DOKVILLE 2021: Die schönsten Fotos vom Branchentreff

Die schönsten Fotos von DOKVILLE 2021, dem Branchentreff vom Haus des Dokumentarfilms, haben wir in einer Foto-Galerie zusammengestellt. Sie zeigen Panels, die aus dem Gloria Kino Stuttgart live gestreamt wurden, und erlauben einen Blick hinter die Kulissen.
DOKVILLE gratuliert zum Deutschen Dokumentarfilmpreis

Am Freitag, 18. Juni, wurde der Deutsche Dokumentarfilmpreis 2021 vergeben. Die Preisverleihung ging im Rahmen des SWR Doku Festival virtuell über die Bühne. Ausgezeichnet mit dem von SWR und MFG gestifteten Preis wurde ICH BIN GRETA von Nathan Grossman.
AngeDOKT: „Hotel Astoria“ + „AstoriaVR“ bei DOKVILLE 2021

Zu Gast bei AngeDOKT: Hug Films mit dem animierten Kurzfilm „Hotel Astoria“, der 2020 mit einer Virtual Reality Anwendung entwickelt wurde. Die interaktive App gleicht einer Zeitreise in die DDR. Ziel ist das legendäre Hotel Astoria in Leipzig.
Panel „Ich bin Sophie Scholl“ bei DOKVILLE 2021 online

„Ich bin Sophie Scholl“ ist gelungen, woran viele andere scheitern: Die Instagram-Serie macht Geschichte lebendig – gerade für eine jüngere Zielgruppe. Mit fast einer Millionen Abonnenten ist der Anfang Mai 2021 gestartete Kanal ein Social-Media-Erfolg.
Interview mit Nadja Tennstedt, DOK Leipzig: Es gibt noch viel zu tun

Nadja Tennstedt leitet ab sofort den Branchenbereich von DOK Leipzig. Sie folgt auf Brigid O’Shea. Im Interview mit Elisa Reznicek spricht sie über den Weg zu mehr Diversität und Vielstimmigkeit im Dokfilm, zielgerichtete Vernetzungsformate und das Potenzial inklusiver Hybrid-Events.
CIVIS Medienpreis 2021: Nominierungen stehen fest

Rund 800 Produktionen aus 20 EU-Staaten und der Schweiz haben sich für den CIVIS Medienpreis 2021 beworben – nun stehen die Nominierungen fest. Die Auszeichnung würdigt Produktionen im Fernsehen, Radio und Internet zu Integration und kultureller Vielfalt.
DOK Leipzig: Online-Panels „DOK Speaks Up“ zu Corona

Corona hat den Blick für gesellschaftliche Problemlagen geschärft. Das daraus resultierende Potential wird online am 30. Oktober ab 14 Uhr bei „DOK Speaks Up“ diskutiert. DOK Leipzig führt damit Debatten zu den Auswirkungen von Corona in der Filmbranche fort.
Corona DOKNews: #MyMusicalDiary – Künstler in der Krise

Doku-Formate, die sich des User Generated Contents bedienen, haben im Corona-Jahr 2020 noch einmal Schub bekommen. Auch #MyMusicalDiary – Künstler in der Krise greift auf private Videotagebücher zurück. Die Fernsehpremiere ist am 9.7.2020 um 22:45 Uhr im WDR.
DOKVILLE – Stimmen aus der Branche mit Arne Birkenstock

Filmemacher & Produzent Arne Birkenstock (Fruitmarket Kultur & Medien) im Gespräch mit Redakteurin Elisa Reznicek
DOKVILLE – Stimmen aus der Branche mit Christoph Hübner

Filmemacher Christoph Hübner (Christoph Hübner Filmproduktion) im Gespräch mit Redakteurin Elisa Reznicek