Dokville 2018 fand am 28. und 29. Juni 2018 statt. Veranstaltungsort war das Kino Metropol 2, Bolzstraße 10, Stuttgart. Die Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises am Abend des zweiten Dokville-Tages war der gemeinsame Höhepunkt beider Veranstaltungen.

Donnerstag, 28. Juni 2018
Tagesmoderation: Astrid Beyer, Kuratorin DOKVILLE, Haus des Dokumentarfilms10.00 Uhr
Akkreditierung
11:00 Uhr
Begrüßung und Ausblick DOVILLE 2018
Dr. Irene Klünder, Geschäftsführerin, Haus des Dokumentarfilms
11:15 Uhr
Keynote: Arbeiten in Zyklen
Christoph Hübner, Autor und Regisseur
Geschichte in Serie – Neue Formate
11:45 Uhr
»1968mm«
Stefano Strocchi, Produzent, Boekamp und Kriegsheim GmbH; Christian von Behr, Arte Redaktion, rbb; Christian Timmann, Schnittmeister
Moderation: Gero von Boehm, Filmemacher und Journalist
12:30 Uhr
»Krieg der Träume«
Gunnar Dedio, Produzent Looksfilm & TV; Jan Peter, Showrunner, Autor und Regisseur; Gerolf Karwath, Redaktion Zeitgeschehen, SWR
Moderation: Gero von Boehm, Filmemacher und Journalist
13:15 Uhr
Pause
Serien für junge Zielgruppen
14:00 Uhr
»Der Krieg und ich«
Ramona Bergmann, Producerin und Drehbuchautorin, Looksfilm & TV ; Gunnar Dedio, Produzent, Looksfilm & TV; Stefanie von Ehrenstein, Abteilungsleiterin Kinder- und Familienprogramm, SWR; Dr. Maya Götz, Leiterin Internationales Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen; Lene Neckel, Redakteurin, SWR; Matthias Zirzow, Drehbuchautor und Regisseur
Moderation: Bettina Melzer, nic communication und consulting
14:45 Uhr
Online only – Webserien
Dennis Leiffels, Geschäftsführer, Sendefähig GmbH, Head of Y-Kollektiv; Sabrina Scharpen, Creative Producer, Funk-Netzwerk von ARD und ZDF; Gudrun Sommer, Programmleiterin doxs!; Julian Windisch, Chefredakteur, Arte Creative
Moderation: Bettina Melzer, nic communication und consulting
15:45 Uhr
Pause
Förderung serieller TV- und Web-Formate
16:15 Uhr
Medienboard Berlin-Brandenburg
Yvonne Abele, Förderreferentin TV/Web, Medienboard Berlin-Brandenburg
16:45 Uhr
»Deltas of the World«
Anna-Luise Dietzel, Projektleitung, Filmtank; Eberhard Rühle, Filmemacher, Apollofilm; Michael Grotenhoff, Filmemacher und Produzent, Filmtank
Moderation: Adrienne Braun, Journalistin, Stuttgarter Zeitung
17:15 Uhr
»Chicks on Boards«
Dörthe Eickelberg, Filmemacherin, Moderatorin X:ENIUS, Arte TV; Florian Karpf, Geschäftsführer Labo M; Sarah Elena Schwerzmann, Redakteurin Hauptabteilung Wissen, Arte G.E.I.E.
Moderation: Adrienne Braun, Journalistin, Stuttgarter Zeitung
Werkstattgespräch der Film Commission Region Stuttgart
18:00 Uhr
Werkstattgespräch mit Filmperspektive GmbH, Stuttgart
Veranstalter ist die Film Commission Region Stuttgart.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung bitte unter [email protected]
Treffpunkt: 18 Uhr / Eingangsfoyer Metropol-Kino, Bolzstr. 10, Stuttgart
Veranstaltungsort: »Das Gutbrod« (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, Friedrichstr. 10, Stuttgart)
Kontakt: Film Commission Region Stuttgart / Petra Hilt-Hägele 0711/22835-720 (am Veranstaltungstag auch unter 0173 / 669 84 63
Freitag, 29. Juni 2018
Tagesmoderation: Dr. Manfred Hattendorf, Vorstandsvorsitzender, Haus des Dokumentarfilms09:00 Uhr
Akkreditierung
AngeDOKT – Verlag trifft Dokumentarfilm
10:00 Uhr
»Das Kongo Tribunal« und »Wer war Hitler«
Arne Birkenstock, Geschäftsführer, Fruitmarket Kultur und Medien GmbH; Dr. Patrick Oelze, Programmleiter Politik und Geschichte, Verlag Herder GmbH; Hermann Pölking, Geschäftsführer, Helden der Geschichte GmbH; Daniel Wagner, Creative Director, Monokel Film
Moderation: Dörthe Eickelberg, Filmemacherin, Moderatorin
Die DOKAPP
10:45 Uhr
Der smarte Weg zum Dokumentarfilm
Anna Leippe, Film- und Medienkonservatorin, Haus des Dokumentarfilms
Im Gespräch: Eric Friedler
11.15 Uhr
Dr. Manfred Hattendorf, Leitung Abteilung Fernsehfilm beim SWR, im Gespräch mit Eric Fiedler
12:15 Uhr
Mittagspause
Masterclass Non-fiction an der ifs
13:00 Uhr
internationale filmschule köln: Präsentation »Spielplatz Welt«
Prof. Uwe Kersken, G5fiction – A Division of ZDF-Enterprises; Marika Bent, Absolventin der Masterclass 2018
True Crime – Neue Lust an der Realität
13.45 Uhr
»Höllental«
Marie Wilke, Autorin; Dirk Engelhardt, Produzent, Kundschafter Filmproduktion GmbH; Jörg Schneider, ZDF Redakteur »Das kleine Fernsehspiel«
Moderation: Sebastian Sorg, Dokumentarfilmexperte
14.45 Uhr
»Killing for Love«
Marcus Vetter, Autor; Karin Steinberger, Redakteurin Süddeutsche Zeitung
Moderation: Sebastian Sorg, Dokumentarfilmexperte
15.15 Uhr
Streaming – Taktgeber für TV Trends?
Christian Beetz (gebrueder beetz filmproduktion), Marcus Vetter (Filmemacher Filmperspektive), Imke Meier (Redakteurin ZDFinfo)
Moderation: Astrid Beyer, Haus des Dokumentarfilms
16.30 Uhr
Ende Dokville 2018
Preisverleihung Deutscher Dokumentarfilmpreis
19.30 Uhr
Preisverleihung im Kino Metropol 1, Stuttgart